Keine Beeinträchtigung durch Corona

planmäßig wird das 23 Schulgebäude mit 3 Klassenzimmern und einem Lehrerzimmer in einem Dorf gebaut. Viele Grundschüler warten sehnsüchtig auf den Schulneubau. Im Moment sitzen sie noch in Strohhütten. Die Bevölkerung erbringt voller Begeisterung die erforderlichen Eigenbeteiligungen. Fundamente graben, Wasser schöpfen, Sand mit Zement mischen und Steine formen. Alles mit Muskelkraft bei ca. 38 Grad Hitze, Maschinen gibt es keine. Auch die Maurer und Zimmerleute sind froh, durch unseren Verein Arbeit zu haben. Das wäre ohne die Spenden von…

Kommentare deaktiviert für Keine Beeinträchtigung durch Corona

Aktuelles aus Togo!

Wie geht es den Menschen in dem kleinen westafrikanischen Land? Unser Vorstandsmitglied Sonya Schlander aus Rheinstetten ist zur Zeit in ihrer Heimat. Sie berichtet, dass die Preise für Lebensmittel und Baumaterialien über 20% gestiegen sind. Die Grenzschließungen durch die Pandemie haben eine noch höhere Arbeitslosigkeit mit sich gebracht. Als ich im März 2020 das letzte Mal in Togo war, konnte ich Fortschritte erkennen. Es wurden viele kleine Häuser gebaut, dies zumindest in den Städten die Lehmhütten verdrängten. Diese Bautätigkeit…

Kommentare deaktiviert für Aktuelles aus Togo!

Wir haben Advent und alles ist nicht so wie die Jahre davor!

Uns fehlen die Begegnungen mit unserer Mitmenschen. Trotz der schwierigen Zeit können wir unsere Bedürftigen und besonders die Kinder in Togo nicht vergessen. Wie zum Beispiel das Mädchen Amelé. Sie wurde mit einer Brustkorbmissbildung geboren. Sie kann kaum gehen. Zur Schule fährt die Mutter sie mit dem Fahrrad über holperige Wege. Amelé muss auf dem harten Gepäckträger sitzen. Nur durch regelmäßige Medikamenteneinnahme bekommt das Mädchen Luft. Da die Familie dafür das Geld nicht hat, helfen wir.   Ein weiteres…

Kommentare deaktiviert für Wir haben Advent und alles ist nicht so wie die Jahre davor!

Neues aus Togo

Leider können wir aufgrund derzeitigen Situation mit dem bewährten Ärzteteam und mehreren Vereinsmitgliedern nicht nach Togo fliegen. Corona ist auch dort ein großes Problem. Wirtschaftlich wie auch menschlich. Trotz allem wurden und werden alle unsere Projekte realisiert. Waisenkinder:Im Oktober haben mehr als 100 Waisenkinder in verschiedenen Dörfern finanzielle Hilfe erhalten. Die Kinder leben meistens bei einer Oma, Opa oder Tante, die selbst auf Unterstützung angewiesen sind.Eine weitere Liste mit bedürftigen Kindern ist am Wochenende bei uns eingetroffen. Blinde:Blinde Erwachsene…

Kommentare deaktiviert für Neues aus Togo

Mitgliederversammlung des Vereins „Hilfsaktion Togo/ Togoville e.V.“

Am 13.10.2020 fand die alljährliche Mitgliederversammlung unseres Vereins statt. Im Zeichen von Corona konnten dieses Jahr nicht so viele Mitglieder wie üblich in der Realschule Durmersheim teilnehmen. Zunächst wurden die üblichen Pflichtthemen wie die Berichte der Kassierer, der Kassenprüfer sowie die Entlastung des Vorstandes abgehandelt sowie Neuwahlen durchgeführt. Hier freuen wir uns, dass Frau Monika Holveck weiterhin unsere "Hilfsaktion Togo / Togoville e.V." führen wird. Auch die bisherigen Vorstandsmitglieder wurden alle in ihrem Amt bestätigt: 2. Vorsitzender Dr. Axel…

Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung des Vereins „Hilfsaktion Togo/ Togoville e.V.“

Die Mutter Dadoh hadert mit ihrem Schicksal!

Erinnern Sie sich? Im Frühjahr haben wir vom Schicksal der jungen Frau Dadoh berichtet. Kurz vor unserer Abreise aus Togo im Herbst letzten Jahres wurden die Ärztinnen Frau Dr. Koller-Müller und Frau Dr. Dier zu einer sehr kranken Frau gerufen. Eine über Wochen schlecht versorgte Wunde am Arm war total entzündet und stank fürchterlich. Der dringende Besuch im Krankenhaus wurde angeordnet und das nötige Geld dafür haben wir hinterlegt. Zu Haus in Deutschland angekommen erfuhren wir, dass der Arm…

Kommentare deaktiviert für Die Mutter Dadoh hadert mit ihrem Schicksal!

Care-Pakete-Aktion geht weiter!

Die Pandemie hat die wirtschaftlichen Aktivitäten der Bevölkerung sehr beeinträchtigt. Durch die Schließung der Landesgrenzen ist der Handel zwischen der Hauptstadt Lomé und den Dörfern blockiert. Die Händlerinnen aus den benachbarten Ländern Benin oder Ghana können nicht mehr in die Dörfer kommen um Landwirtschaftliche Produkte des Landes zu kaufen, oder weiter zu vertreiben. Damit kamen die üblichen Lebensmittelverteilungen zum Erliegen. Diese Situation verschlimmerte die ohnehin angespannte Versorgungslage in Togo. Um die schlimmsten Mängel bei den armen Familien zu lindern,…

Kommentare deaktiviert für Care-Pakete-Aktion geht weiter!

Es tut sich was in Togo – trotz Corona!

Im Februar hatten wir vor Ort in Keta Akota den Bau einer Realschule besprochen. Und schon ist nach wenigen Monaten das Werk fast vollendet. Es ist erstaunlich, wozu die Menschen in Togo mit unserer Hilfe, trotz widriger Bedingungen fähig sind. Drei Klassenzimmer geben Platz für ca. 210 Schülerinnen und Schüler. Zeitgleich wurde ein Brunnen 16 m tief und eine Toilette mit Handwaschstation in Angriff genommen. Die Eltern beteiligten sich durch verschiedene Hilfsarbeiten mit ca. 10% an den Gesamtkosten. Der…

Kommentare deaktiviert für Es tut sich was in Togo – trotz Corona!

Lebensmittelversorgung ist in Togo schwierig

Wie unser Entwicklungsminister Herr Müller in einer Pressekonferenz sagte: in Afrika werden die Menschen nicht an Covid 19 sterben, sondern an den Folgen der mangelnden Ernährung. Viele kleine Unternehmer entlassen die Arbeiter. Auch unser Hotel, in dem wir in Togo während unserer Aufenthalte wohnen, ist seit dem 15. März geschlossen. Alle 14 Mitarbeiter sind bis auf weiteres nach Hause geschickt worden. Kurzarbeitergeld gibt es nicht. Wir starten vor Ort eine Art „Care Paket“ Aktion. Die Bauern im Hinterland liefern…

Kommentare deaktiviert für Lebensmittelversorgung ist in Togo schwierig

Schulneubau beginnt!

Trotz Corona sind die Handwerker aktiv. Im Ortsblatt Nr. 12 haben wir Ihnen berichtet, dass wir ein neues Realschulgebäude in Kéta Akoda realisieren. Die Bauarbeiten kommen gut voran. So hoffen wir, bei unserer nächsten Reise im Herbst das Gebäude einweihen zu können. Die Brunnenbauer sind eifrig am Werk, so dass in wenigen Wochen in einer Tiefe von ca. 18 Metern Wasser geschöpft werden kann. Das neue Schulgebäude umfasst 3 große Klassenzimmer für ca. 200 Realschülerinnen und Schüler. Bisher wurden…

Kommentare deaktiviert für Schulneubau beginnt!