Mitgliederversammlung 2025 –

Unsere diesjährige Mitgliederversammlung fand am 27.Mai 2025 im Gemeindezentrum Würmersheim statt. Der 1. Vorsitzende Patrice Sautier begrüßte die Mitglieder und Gäste und zeigte sich in seinem Bericht sehr erfreut über die überaus große Spendenbereitschaft für unsere umfangreichen Projekte in Togo. Er betonte, dass selbst eine kleine Spende in Togo Großes bewirken kann. Besonders erfreulich ist die aktuelle Mitgliederzahl, sie ist die höchste seit der Vereinsgründung.Die Spenden erreichen uns von Privatpersonen genauso wie von ansässigen Firmen, Vereinen und Einrichtungen. Von…

Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung 2025 –

BNN-Bericht über unseren Verein –

BNN-Bericht von Stefan Maue vom 20. Juni 2025 "Lepradorf ist für Monika Holveck ein Herzensprojekt -Initiatorin der Durmersheimer Hilfsaktion Togo/Togovilie Teut sich über die weiter große Spendenbereitschaft   Es ist langst ein festes Ritual geworden. Wenn eine Abordnung der Durmersheimer Hilfsaktion Togo/Togoville am Nordufer des Togosees in Togoville eintrifft, führt der Weg zunächst zu König Joel Mlapa. „Wir melden uns an, begrüßen ihn und am Ende der Reise melden wir uns wieder bei ihm ab“ sagt Patrice Sautier, Vorsitzender…

Kommentare deaktiviert für BNN-Bericht über unseren Verein –

Spendenübergabe Wilhelm-Hausenstein Gymnasium –

Kurz vor meiner Abreise nach Togo, fand im WHG die Spendenübergabe vom Weihnachtsbasar statt. Drei Vereine durften jeweils die stattliche Summe von 2270.-€ entgegen nehmen. Unser ganz großer Dank gilt allen Beteiligten, welche zum Gelingen beigetragen haben. Das sind die Bastelgruppen, welche für Weihnachten schöne Geschenke gestalten. Angebote in den Essens-und Getränkeständen. Die tollen Kuchen in der Cafeteria und vieles mehr!Den o.g. Betrag haben wir aktuell für eine neue Toilettenanlage verwendet. Die alte Anlage hat unser Verein 2008 gebaut.…

Kommentare deaktiviert für Spendenübergabe Wilhelm-Hausenstein Gymnasium –

Die Koffer sind gepackt!

Anfang April fliegt Frau Holveck mit mehreren Mitgliedern des Vereins nach Togo. Viele Termine sind geplant. Das sind zum Beispiel Besuche in den Partnerschulen, Treffen in verschiedenen Kliniken und die Fahrt ins abgelegene Lepradorf.Wichtig ist auch zu Ostern, die Verteilung von Essenspaketen für die Blinden mit ihren Familien.Nach unserer Reise berichten wir über die einzelnen Aktivitäten.Abbuchung der Beiträge:Am 31.03. werden die Mitglieds-Paten- und Spendenbeiträge abgebucht.Bitte teilen Sie uns Adress-und Kontoveränderungen immer rechtzeitig mit.Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten:Hier die…

Kommentare deaktiviert für Die Koffer sind gepackt!

Lepra, die vernachlässigte Krankheit!

Am 26.01. war Welt-Lepratag. Bei uns in Europa gibt es die Krankheit nicht mehr. Die DAHW (Deutsche Lepra und Tuberkulose Hilfe) schreibt, dass weltweit sehr viele Menschen, besonders in Afrika, bedroht oder betroffen sind. Viele Jahre kann die Krankheit im Körper schlummern, ohne richtig auszubrechen.Die Gründe sind mangelhafte hygienische Zustände, kein sauberes Trinkwasser und Unterernährung. Lepra kann gut behandelt werden, jedoch wird sie bei sehr vielen Patienten zu spät diagnostiziert. Es kommt hinzu, dass oft das Geld für die…

Kommentare deaktiviert für Lepra, die vernachlässigte Krankheit!

Blinder Schüler Franck aus Togo in Not –

Am letzten Tag unserer Togoreise wurde der blinde Schüler Franck in das Zentrum unseres Vereins in Togoville begleitet. In unserem Gespräch erfahren wir von seiner schwierigen Lebenssituation. Aufgewachsen mit zehn Geschwistern, von denen fünf erblindet sind, lebt Franck mit einem seiner Brüder bei seinem Onkel in Togoville, der die beiden bisher versorgt hat. Die Familie ist auseinandergerissen, seine Eltern mussten ins Nachbarland Benin ziehen, da sie in Togo keine Arbeit gefunden haben. Inzwischen kann der Onkel, der auch erblindet…

Kommentare deaktiviert für Blinder Schüler Franck aus Togo in Not –

Unsere Togoreise rückt näher –

Der erste Begrüßungstermin gilt dem König Joel in Togoville. Mit ihm besprechen wir unsere Aktionen. Oft brauchen wir seine Unterstützung!Zu unserer Reisegruppe haben sich zwei Malermeisterinnen aus Reichenbach-Waldbronn gesellt. Sie haben vor einigen Jahren viele Wandtafeln mit grüner Spezialfarbe aus Deutschland gestrichen. Nun prüfen sie, ob Renovierungsbedarf besteht. Mit den örtlichen Malern werden sie das Nötige besprechen. Aktuell erreichen uns Fotos, wie die Schule in Love, ein Dorf ca. 10 km von Togoville entfernt, aus allen Nähten platzt. Vor…

Kommentare deaktiviert für Unsere Togoreise rückt näher –

Lust an Zukunft-dm Initiative –

Vom Personal des dm Drogeriemarktes Durmersheim wurde unser Verein für die Aktion         „ Lust an Zukunft“ ausgewählt. Die Geschäftsleitung von dm schreibt: Es sind die lokalen Initiativen, die sich vor Ort für eine lebenswerte und weltoffene Gesellschaft einsetzt. Im örtlichen dm Markt durften wir unsere Vereinsarbeit vorstellen. Online konnten sich Kunden vom 25.07-14.08.2024 informieren und virtuell Herzen vergeben. Wir erhielten die meisten Stimmen und durften einen Scheck über 600.-€ entgegen nehmen. Herzlichen Dank an ALLE, die uns mit einem…

Kommentare deaktiviert für Lust an Zukunft-dm Initiative –

Partnerschaft mit Deidesheim?

Zeitungsartikel aus "DIE RHEINPFALZ" vom 06. August 2024"Seit 1989 besteht das Konsulat der Republik Togo in Deidesheim. AlsHonorarkonsul für Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen führt der frühereUnternehmer Helmut A. Fohs diese Einrichtung und hat deshalb immer wiederGäste aus dem westafrikanischen Land. Diesmal empfing der 86-Jährige einenNachfahren aus dem ehemaligen togolesischen Königshaus.„Joel Kwasse Mensah Mlapa VI., Chef der Cantone de Togoville Prefevo“ ist deroffizielle Name und Titel des 56-Jährigen. Togoville ist ein Ort in der RégionMaritime im südlichen Togo am Nordufer…

Kommentare deaktiviert für Partnerschaft mit Deidesheim?

Besuch im Durmersheimer Rathaus –

Herzlicher Empfang im RathausVor der ersten Sitzung der neu gewählten Gemeinderäte am 24 Juli bereiteten die Damen des Vorzimmers vom Bürgermeister einen netten Stehempfang vor. Herr Eckert hat den König Joel Mlapa VI. in französischer und englischer Sprache begrüßt. Der Bürgermeister betonte, dass es der erste Besuch eines traditionellen Königs aus Togo ist. So lag der Anlass nahe, dass sich der seltene Gast aus Westafrika ins Goldene Buch der Gemeinde eintragen durfte. Zahlreiche Vertreter der örtlichen Vereine und wichtigen Organisationen…

Kommentare deaktiviert für Besuch im Durmersheimer Rathaus –