Kleine und große Projekte in Togo –

Im 27. Jahr des Bestehens unseres Vereins lassen wir in Togo, dank unserer vielen treuen Spender die 27. Schule bauen. Ausgestattet wird diese mit 100 Schulbänken, sowie Tische und Stühle für die Lehrer. Zur Zeit sitzen viele Kinder zu viert beengt in einer Schulbank. Maurer und Schreiner, sowie Hilfsarbeiter verdienen durch diesen Bau ihr Tägliches Brot. Für die kleinen Schulkinder lassen wir Schulkleidung bei den Schneiderinnen nähen und finanzieren für sie Schultäfelchen. Im katholischen Blindenzentrum kaufen wir weiße und…

Kommentare deaktiviert für Kleine und große Projekte in Togo –

Benefizkonzert für Togo – Eine musikalische Weltreise –

Am Freitag, den 13.1.2023, fand in der Realschule in Durmersheim ein sehr beeindruckendes Benefizkonzert für unseren Verein "Hilfsaktion Togo/Togoville e.V." statt.Organisiert hatte diesen Abend Dr. Bertram Busch, der bereits wiederholt in Togo für uns als Zahnarzt tätig war. Den musikalischen Teil des Abends hatte die in Würmersheim wohnende Karin Mischl initiiert.Zusammen mit drei weiteren Künstlerinnen, sie sind alle Mitglieder des international beachteten Symphonieorchesters der Tiroler Festspiele in Erl, führten sie im Rahmen ihres INANNA projects ihr Konzert "Himmelsrichtungen" auf.…

Kommentare deaktiviert für Benefizkonzert für Togo – Eine musikalische Weltreise –

Zurück aus Togo

Mit drei verschiedenen Gruppen habe ich 23 Tage in Togo verbracht. Ein Paar kam aus der Nähe von Lübeck, wir kannten uns nicht. Über deren Motivation ihrer Reise berichte ich extra.Vor Reiseantritt wird jeder Tag für die Aktivitäten geplant. Wie zum Beispiel die Bootsfahrten über den Togosee nach Togoville, oder die Autos welche wir benötigen um in die abgelegenen Dörfer zu kommen. Ein zuverlässiges Team vor Ort mit seinem Netzwerk ist wichtig.Höhepunkt der Reise waren die Einweihungen von zwei…

Kommentare deaktiviert für Zurück aus Togo

Einladung zur Mitgliederversammlung  

Sehr geehrte Mitglieder, unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet am Freitag, den 29.Juli 2022 um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Durmersheim-Würmersheim, Beethovenstraße 4 statt. Hierzu laden wir Sie ganz herzlich ein. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: Begrüßung, Feststellung der satzungsgemäßen Einladung, Beschlussfähigkeit und Tagesordnung Totenehrung Bericht der 1. Vorsitzenden Bericht der Kassenführer Bericht der Kassenprüfer Entlastung der Kassenführer Entlastung des Vorstandes Neuwahlen Satzungsänderungen: § 12 Vorstand: Bedarf eines 3. Kassierers Vortrag über Aktivitäten 2021 Beabsichtigte Projekte im Jahr 2022 Anträge Informationen…

Kommentare deaktiviert für Einladung zur Mitgliederversammlung  

Die Koffer sind gepackt!

Wenn Sie diesen Bericht lesen, ist die Reisegruppe bereits in Togo unterwegs. Hunderte Kinder warten auf die Reihenuntersuchungen durch die togoerfahrene Allgemein- Medizinerin Frau Dr. Koller-Müller aus Rheinstetten. Besonders erfreulich ist, dass der Kinderarzt Dr. Wolfgang Diebold aus Ettlingen zum ersten Mal in Togo dabei ist. Seine Frau Iris wird als Dolmetscherin der Reisegruppe helfen. Der Pastoralreferent Markus Müller möchte in der katholischen Blindenschule ein landwirtschaftliches Projekt etablieren und die Solarlampenversorgung vorantreiben. Patrice Sautier, ebenfalls aus Rheinstetten, hat sich…

Kommentare deaktiviert für Die Koffer sind gepackt!

25 Jahre für Togo im Einsatz!

Die lange Tafel im Hotel Safari war liebevoll gedeckt. Der Wirt hat zusätzliches Personal zusammen getrommelt, damit die ca. 40 Gäste einen denkwürdigen Nachmittag verbringen konnten. Die Reisegruppe um Monika Holveck und einem Gönner, hatten kurzfristig im November 2021 zur Feier des 25- jährigen Jubiläums der Hilfsaktion Togo/Togoville eingeladen. Eigentlich sollte dieser Anlass in Durmersheim zusammen mit den örtlichen Vertretern der politischen und kirchlichen Gemeinde und Vereinen gefeiert werden. Auch die treuen Partnerschulen, Realschule Durmersheim und Wilhelm-Hausenstein Gymnasium sollten…

Kommentare deaktiviert für 25 Jahre für Togo im Einsatz!

Bildung und Ausbildung in Togo

Das Schulsystem in Togo - vom Kindergarten bis zum Abitur - ist dem französischen System sehr ähnlich. Ab drei Jahren können Kinder für zwei Jahre die Vorschule besuchen und ab fünf Jahren beginnt die vierjährige Grundschulzeit. Anschließend folgen vier Jahre im „Collège“, (analog Realschule) oder im „Lycée“ (analog Gymnasium) und letztlich drei Jahre bis zum „Baccalauréat“. Für die Drei- und Vierjährigen ist der Kindergarten oft nur als freie Fläche im Schulhof eingegrenzt, mitunter mit einem von Holzpfosten getragenen Dach,…

Kommentare deaktiviert für Bildung und Ausbildung in Togo

Erste Reise nach Togo, meine Eindrücke

Togo ist ein Land mit vielen Gesichtern. In der Hauptstadt Lomé finden sich die modernsten deutschen oder japanischen Autos und direkt daneben fahren alte und laute Mopeds aus China. Städte sind mit gut geteerten Schnellstraßen verbunden, große Dörfer nur noch mit löchrigen Sandpisten voller Spurrillen. Während in Lomé Einwohner in gut ausgestatteten Häusern wohnen, verfügen arme Familien auf dem Land weder über fließend Wasser noch über Strom. Es war meine zweite Reise nach Westafrika, aber das erste Mal, dass…

Kommentare deaktiviert für Erste Reise nach Togo, meine Eindrücke

Zurück aus Togo

Seit Beginn der Pandemie war ich nicht mehr in Togo. Mitte August war es dann soweit. Zusammen mit Patrice Sautier aus Rheinstetten habe ich die Reise nach Westafrika gewagt. Für den Abflug wurde ein negativer Corona Test gefordert und in Deutschland musste der Test für Lomé im Voraus bezahlt werden. Bei der Ankunft in Togo wird wieder getestet. Mein Reisebegleiter war neugierig was ihn erwartet. Er wird seine Eindrücke in einem extra Bericht erzählen. Der dreiwöchige Terminkalender war prall…

Kommentare deaktiviert für Zurück aus Togo

Mitgliederversammlung

Am 28.07.2021 fand im Gemeindezentrum Würmersheim unsere Mitgliederversammlung statt. Anwesend waren der Vorstand sowie zahlreiche Mitglieder. Das Hygienekonzept wurde an die aktuellen Vorgaben angepasst. Der Verein hat eine solide Finanzlage, Coronabedingt sind die Spenden im Vergleich zum Vorjahr etwas zurück gegangen. Trotz aller widriger Bedingungen konnten im Jahr 2020 alle geplanten Projekte erfolgreich abgeschlossen werden. Wie ein neues Schulgebäude für eine Realschule mit Schulbrunnen, Toilettenanlage und Handwaschanlage. Durch Eigenleistung der Dorfbewohner konnten ca. 15% der Gesamtkosten eingespart werden. Ein…

Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung