2022 – ein Rekordjahr!

Bei unserem letzten Aufenthalt in Togo vom 12-28 April haben wir unteranderem mit unseren lokalen Ansprechpartnern die verschiedenen 2022 realisierten Projekte Revue passieren lassen und die für dieses Jahr geplanten Bauvorhaben besprochen. Das Jahr 2022 war hinsichtlich der Bauprojekte ein Rekordjahr für unseren Verein. Eine einzige Zahl zeugt vom Engagement zur Verbesserung der Lernbedingungen: 960 Grundschüler können dank der Großzügigkeit unserer Spender in neuen oder frisch renovierten Räumlichkeiten unterrichtet werden. Auch die 16 Lehrer freuen sich, dass sie nun…

Kommentare deaktiviert für 2022 – ein Rekordjahr!

Wieder aus Togo zurück! –

In Togo beginnt die Regenzeit. Starke Winde mit Tropenregen haben uns während unserer 17 tägigen Reise einige Male zu Programmänderungen gezwungen. Der Togosee wird durch die hohen Wellen zu einer Gefahr für die einfachen Holzboote mit denen wir ihn, von 2 Männern gestochert, nach Togoville überqueren. Es war sehr heiß, durch den Regen ist die Luftfeuchtigkeit sehr hoch. Auch die Nächte bringen keine Abkühlung. Während der Reise haben wir viele Gespräche geführt mit den verschiedenen Projektgruppen. Die Hilfe zur…

Kommentare deaktiviert für Wieder aus Togo zurück! –

Togoreise steht bevor! –

Kurz nach Ostern fliege ich mit 4 tropenerfahrenen Mitgliedern des Vereins wieder nach Togo. Patrice Sautier aus Rheinstetten wird als Bauingenieur mit Kennerblick einige in die Jahre gekommene Schulgebäude inspizieren. Dabei wird er das örtliche Komiteé anweisen, was wie renoviert werden soll. Klare Ansage und Kontrolle ist nicht beliebt, aber sehr erfolgreich. Die Mitreisende Frau Iris Brenk-Diebold aus Ettlingen will mit ihren hervorragenden Sprachkenntnissen den Kontakt zum Blindenzentrum in Togoville verstärken. Hier werden blinde Kinder aus der Region internatsmäßig…

Kommentare deaktiviert für Togoreise steht bevor! –

Kleine und große Projekte in Togo –

Im 27. Jahr des Bestehens unseres Vereins lassen wir in Togo, dank unserer vielen treuen Spender die 27. Schule bauen. Ausgestattet wird diese mit 100 Schulbänken, sowie Tische und Stühle für die Lehrer. Zur Zeit sitzen viele Kinder zu viert beengt in einer Schulbank. Maurer und Schreiner, sowie Hilfsarbeiter verdienen durch diesen Bau ihr Tägliches Brot. Für die kleinen Schulkinder lassen wir Schulkleidung bei den Schneiderinnen nähen und finanzieren für sie Schultäfelchen. Im katholischen Blindenzentrum kaufen wir weiße und…

Kommentare deaktiviert für Kleine und große Projekte in Togo –

Benefizkonzert für Togo – Eine musikalische Weltreise –

Am Freitag, den 13.1.2023, fand in der Realschule in Durmersheim ein sehr beeindruckendes Benefizkonzert für unseren Verein "Hilfsaktion Togo/Togoville e.V." statt.Organisiert hatte diesen Abend Dr. Bertram Busch, der bereits wiederholt in Togo für uns als Zahnarzt tätig war. Den musikalischen Teil des Abends hatte die in Würmersheim wohnende Karin Mischl initiiert.Zusammen mit drei weiteren Künstlerinnen, sie sind alle Mitglieder des international beachteten Symphonieorchesters der Tiroler Festspiele in Erl, führten sie im Rahmen ihres INANNA projects ihr Konzert "Himmelsrichtungen" auf.…

Kommentare deaktiviert für Benefizkonzert für Togo – Eine musikalische Weltreise –

Vom Schicksal getroffene, was wurde aus ihnen?

Erinnern Sie sich an den Bericht über das Mädchen Jeanne? Dr. Bertram Busch hatte im Oktober 2021 einen bösartigen Tumor während seiner zahnärztlichen Untersuchungen in Togo entdeckt. Viele großzügige Spender haben sich am Spendenaufruf beteiligt. So konnte die 15 jährige erfolgreich operiert werden. Das Mädchen wird immer noch engmaschig kontrolliert und trägt eine Zahnprothese. Sie kann mittlerweile besser sprechen und die Schule wieder besuchen. Ein weiterer Dauerpatient ist der 17 jährige Antoine. Er ist auf den Güterzug aufgesprungen und…

Kommentare deaktiviert für Vom Schicksal getroffene, was wurde aus ihnen?

Besuch bei den Leprakranken –

Nach dreijähriger Corona-Pause haben wir wieder im November das Lepradorf besucht. Felix, der Chef des Dorfes ist 88 Jahr alt. Erstaunlich trotz amputierter Beine und stark durch die Krankheit gezeichnet, hat er ein hohes Alter erreicht.Früher sagte man zu den Leprakranken Die Aussätzigen. Sie lebten wegen der Ansteckungsgefahr isoliert, weit weg von den großen Städten. Lepra ist die Krankheit der Armen. Bei uns gibt es dieses Krankheitsbild nicht mehr.In dem Dorf Akata Dzokpe, nahe an der Grenze zu Ghana…

Kommentare deaktiviert für Besuch bei den Leprakranken –

Kleinkind mit schwersten Verbrennungen –

Während des Togoaufenthaltes saßen wir gerade bei unserer Projektabrechnung, als eine Mutter mit ihrem zweijährigen Sohn kam. Sie hat erfahren, dass die Deutschen da sind. Ein Blick auf das Kind sagte mir alles. Brandwunden an beiden Armen und Beinen. Die kleinen Finger und Zehen sind sehr verkrümmt. Wie kam es zu dem Unfall? Die Mutter erzählte, sie spricht kein Französisch, dass sie auf dem Feld waren. Dort werden die Maniokwurzeln bearbeitet. Das heißt geschält, gerieben und auf offenen Feuerstellen…

Kommentare deaktiviert für Kleinkind mit schwersten Verbrennungen –

Zurück aus Togo

Mit drei verschiedenen Gruppen habe ich 23 Tage in Togo verbracht. Ein Paar kam aus der Nähe von Lübeck, wir kannten uns nicht. Über deren Motivation ihrer Reise berichte ich extra.Vor Reiseantritt wird jeder Tag für die Aktivitäten geplant. Wie zum Beispiel die Bootsfahrten über den Togosee nach Togoville, oder die Autos welche wir benötigen um in die abgelegenen Dörfer zu kommen. Ein zuverlässiges Team vor Ort mit seinem Netzwerk ist wichtig.Höhepunkt der Reise waren die Einweihungen von zwei…

Kommentare deaktiviert für Zurück aus Togo

Togoreise

Am 27.10. fliegen 9 Vereinsmitglieder in 2 Gruppen nach Togo.Die Einsatzpläne sind mit dem örtlichen Komitee abgestimmt.Höhepunkt der Reise ist die Einweihung der 26 und 27 neuen Grundschule mit je 3 Klassenzimmern. Damit haben wir einen weiteren Schritt getan, die Bildung in Togo zu verbessern. Über 800 Kinder können somit kostenlos die Schule besuchen. Großzügige Spenderinnen und Spender haben dies möglich gemacht!Trotz der klimatischen Belastungen freuen wir uns auf die Reise und hoffen, auf eine gesunde Rückkehr! Wenn Sie…

Kommentare deaktiviert für Togoreise