Grundschule wird nicht geschlossen!

In dem kleinen Buschdorf Atikponou haben wir vor 25 Jahren eine Schule gebaut. Damals gab es eine Strohhütte, das Dach drohte einzubrechen. Die Eltern kamen mit der Bitte auf uns zu, für ihre Kinder eine Schule zu bauen.

Das Grundstück gehörte der Kirche. Die Kinder saßen eng zusammengedrückt auf dem Boden. Für uns (Philippe und Monika Holveck) stand fest, dass der Zustand für diese Kinder untragbar war. Der damalige Dorfchef erklärte uns, dass die nächste öffentliche Grundschule in Togoville ist und der Weg für die Kleinen zu weit wäre. Uns war das sofort klar, da wir den Trampelpfad durch das Buschgebiet damals gelaufen sind. Eine Wegstrecke sind ca. 4km, das 4x am Tag, da die Kinder auch am Nachmittag Unterricht haben. Dank unserer Spendengelder konnten wir einen Brunnen bohren lassen, ein Schulgebäude und eine Toilette bauen. Da das Dorf immer größer wurde, bauten wir bald darauf ein zweites Schulgebäude. Der Direktor wurde vom Staat bezahlt, die Lehrer von der Kirche. Schon immer müssen die Eltern Schulgeld an die Kirche bezahlen. In Togo gibt es keine Kirchensteuer.

Jetzt, aus heiterem Himmel wurde im August den Eltern mitgeteilt, dass die Schule zum neuen Schuljahr aus Kostengründen geschlossen wird.

Da gerade unser 1. Vorsitzender Patrice Sautier in Togo war, kamen die Eltern mit der Bitte auf ihn zu, mit den Kirchenverantwortlichen zu sprechen und Lösungen zu suchen.

Nach vielen Gesprächen war die Kirche bereit, mit Hilfe unseres Vereins den Schulbetrieb weiter zu führen. Aus 6 Klassen wurden jetzt 3 Klassen gemacht. Zwei Klassen werden zusammen von einem Lehrer unterrichtet. Für 2 Lehrkräfte übernehmen wir eine Aufwandsentschädigung, ein weiterer Lehrer muss von der Elternschaft bezahlt werden. Das bedeutet, die Eltern bezahlen Schulgeld an die Kirche und sie müssen das Geld für den Lehrer aufbringen. Die Schulgebühr betrug in den letzten Jahren 9.-€ im Jahr. Für die arme Bevölkerung ist das bei mehreren Kindern ein großer Aufwand. Jetzt ist die Bezahlung des Schuldirektors noch unklar.

Am 15.September hat auch in Togo das neue Schuljahr begonnen. Freudig dürfen 160 Grundschulkinder ihre gewohnte Dorf-Schule besuchen. Der Schulbetrieb ist zunächst für ein Jahr gesichert. Mehr erfahren wir bei unserem nächsten Togobesuch Ende Oktober. Wir sind gespannt, was uns erwartet!

Zur Info: unser Verein baut zur Zeit das 34ste Schulgebäude, diese Schulen sind in 23

Dörfern verteilt. Jeder Schuldirektor hofft auf unsere Hilfe. Sie können sich vorstellen, dass wir gut abwägen müssen, wie die Spendengelder gerecht verteilt werden. Die Bildung der Kinder ist das Hauptziel unseres Vereins.

Wie geht es der krebskranken Lucie?

Über das schwerkranke Mädchen Lucie haben wir berichtet. Im Namen der Eltern bedanken wir uns ganz herzlich für die Spenden, welche helfen, die hohen Krankheitskosten zu finanzieren.

Lucie hat die 3 Chemotherapie ganz gut gemeistert, sie ist sehr abgemagert und kann fast nichts essen. Wir hoffen, dass sich ihr Zustand nach der Chemo verbessert. Noch ist das 15jährige Mädchen nicht geheilt. Hoffen wir das Beste.

Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten:

Hier die Konten des Vereins: Empfänger Hilfsaktion Togo/ Togoville e.V

Raiffeisenbank Südhardt eG, IBAN: DE49 6656 2053 0005 4020 00 BIC: GENODE61DUR

BBBank Karlsruhe, IBAN: DE46 6609 0800 0002 7360 71 BIC: GENODE61BBB

Kontakt: Monika Holveck 07245/937918, Patrice Sautier 015751019893

E-Mail: info@togoville.org, Web: www.togoville.org