Alice – mutig und entschlossen, trotz Behinderung beruflich erfolgreich zu sein –

Alice ist 20 Jahre alt und hat gerade ihr Abitur bestanden. Das ist an sich nichts Außergewöhnliches, aber Alice ist blind und in Togo gibt es keine staatlichen Blindenschulen, die auf die Bedürfnisse sehbeeinträchtigter Kinder eingehen.

Alice ist das siebte von acht Kindern einer Familie, die ihren Lebensunterhalt mit dem Anbau von ein paar Ar Land für den Eigenbedarf bestreitet. Wenn die Mais- und Maniokernte besonders gut ausfällt, wird der Überschuss auf dem kleinen Markt des Heimatdorfs Masseville (ca. 100 Einwohner) gegen andere lebensnotwendige Produkte getauscht, da die Fahrt in die nächste größere Stadt mit dem Motorradtaxi zu teuer ist.

Alice hat ihr Augenlicht im Alter von 7 Jahren verloren. Von einem Tag auf den anderen litt sie an anhaltender, starker Migräne. Da die Eltern weder das Geld für einen Arztbesuch noch für den Kauf von Medikamenten in der staatlichen Gesundheitsstelle aufbringen konnten, hat der Vater bei einer Händlerin auf dem Markt ein Heilmittel erstanden. Die Folgen der Einnahme dieses Mittels waren für Alice verheerend. Am Tag nach der Einnahme war ihr ganzer Körper mit Pusteln übersät, die sich infizierten und zu Hautablösungen führten. Gleichzeitig verlor sie das Sehvermögen. Die Ärzte im Krankenhaus von Afagnan stuften ihren Fall als hoffnungslos ein, aber der Überlebenswille von Alice war stärker. Nach langer Leidenszeit wurde sie im Alter von 10 Jahren in der von uns unterstützten katholischen Blindenschule in Togoville eingeschult, erlernte in kurzer Zeit die Brailleschrift und wechselte bereits zwei Jahre später auf die Mittelschule.

Auf der Mittelschule und im Gymnasium werden die Blinden zusammen mit den sehenden Schülern unterrichtet. Lehrbücher in Brailleschrift gibt es nicht. Alice war daher einzig und allein auf ihre Mitschrift des Vortrags der Lehrenden und der Beiträge der Mitschüler angewiesen. Da auch der Tafelanschrieb nicht immer laut vorgelesen wurde, musste Alice regelmäßig ihre Mitschüler bitten, ihr die Aufzeichnungen nochmals vorzulesen, was die Mitschüler mit mehr oder weniger Engagement machten.

Mit eisernem Willen, Mut und einem überdurchschnittlichen Gedächtnis hat es Alice am Ende jedes der 7 Schuljahre geschafft, in die nächste Klassenstufe versetzt zu werden. Die Vorbereitung auf das Abitur stellte eine weitere Herausforderung für sie dar, da ihre Klassenkameraden mit der eigenen Vorbereitung beschäftigt waren und sie nur bedingt unterstützten. Nur 58 % der Schüler des Gymnasiums von Togoville haben 2025 das Abitur bestanden; darunter zwei von sieben Blinden – eine davon Alice!

Alice hegt seit vielen Jahren den Wunsch, Journalistin zu werden und Radiosendungen zu moderieren. Ihre Behinderung konnte sie nicht von ihrem Traumberuf abbringen. Im September wird sie die Aufnahmeprüfung für das Studium ablegen. Zur optimalen Vorbereitung hat unser Verein Alice ein Laptop und ein Handy mit mehreren Apps, die die Geräte per Sprache bedienbar machen, besorgt sowie die finanziellen Rahmenbedingungen geschaffen, damit sie sich bestmöglich auf die Aufnahmeprüfung vorbereiten kann. Nach bestandener Aufnahmeprüfung wird sie an der Universität in Lomé studieren und nach 3 Jahren einen Bachelor in Journalismus erhalten.

Im Rahmen einer Feierstunde haben wir im August dem Blindenzentrum in Togoville einen Brailledrucker mit neuester Technik übergeben. Zum Schuljahresbeginn wird der Drucker im Gymnasium von Togoville aufgestellt, damit die blinden Schüler ihre Unterlagen in Brailleschrift ausdrucken können. Zu der Feierstunde hatten wir auch drei blinde Journalisten eingeladen und den Kontakt zu Alice hergestellt. Sie freut sich auf den Austausch und die Unterstützung durch ihre künftigen Kollegen. Die Kosten für das dreijährige Studium belaufen sich auf 3.000 €. Darin enthalten ist die Gebühr für die Ausstellung eines Personalausweises, der bei der Teilnahme an der Aufnahmeprüfung vorgelegt werden muss. Denn bis heute hat Alice keinen Personalausweis!

Alice, 5. von links

Übergabe eines Brailledruckers an das Blindenzentrum in Togoville



Wenn Sie Alice unterstützen möchten, bitte „Alice“ auf Ihrer Spende vermerken.

Hier sind die Konten unseres Vereins:

Empfänger Hilfsaktion Togo/ Togoville e.V.

Raiffeisenbank Südhardt eG,

IBAN: DE49 6656 2053 0005 4020 00 BIC: GENODE61DUR

BBBank Karlsruhe, IBAN: DE46 6609 0800 0002 7360 71 BIC: GENODE61BBB

Kontakt: Monika Holveck 07245/937918, Patrice Sautier 0157 510 19893

E-Mail: info@togoville.org, Web: www.togoville.org