Alice – mutig und entschlossen, trotz Behinderung beruflich erfolgreich zu sein –

Alice ist 20 Jahre alt und hat gerade ihr Abitur bestanden. Das ist an sich nichts Außergewöhnliches, aber Alice ist blind und in Togo gibt es keine staatlichen Blindenschulen, die auf die Bedürfnisse sehbeeinträchtigter Kinder eingehen.Alice ist das siebte von acht Kindern einer Familie, die ihren Lebensunterhalt mit dem Anbau von ein paar Ar Land für den Eigenbedarf bestreitet. Wenn die Mais- und Maniokernte besonders gut ausfällt, wird der Überschuss auf dem kleinen Markt des Heimatdorfs Masseville (ca. 100…

Kommentare deaktiviert für Alice – mutig und entschlossen, trotz Behinderung beruflich erfolgreich zu sein –

Reise im Oktober –

Die Koffer stehen bereit!Es ist schon Tradition geworden, dass Monika Holveck im Herbst mit mehreren Mitgliedern des Vereins nach Togo fliegt.Die Reisegruppe hat ein straffes Programm zusammengestellt.Die Ärztin, Frau Dr. Koller-Müller, kümmert sich um die „Sorgenkinder“. Das sind alte Menschen, schwer kranke Kinder und Erwachsene, oder Patienten welche eine Dauertherapie benötigen. Jeder Patient hat eine Krankenmappe und alle Ausgaben werden abgerechnet. Markus Müller kümmert sich zusammen mit Sonya Schlander um die landwirtschaftlichen Projekte. Das sind mehrere Gruppen in verschiedenen…

Kommentare deaktiviert für Reise im Oktober –

Grundschule wird nicht geschlossen!

In dem kleinen Buschdorf Atikponou haben wir vor 25 Jahren eine Schule gebaut. Damals gab es eine Strohhütte, das Dach drohte einzubrechen. Die Eltern kamen mit der Bitte auf uns zu, für ihre Kinder eine Schule zu bauen.Das Grundstück gehörte der Kirche. Die Kinder saßen eng zusammengedrückt auf dem Boden. Für uns (Philippe und Monika Holveck) stand fest, dass der Zustand für diese Kinder untragbar war. Der damalige Dorfchef erklärte uns, dass die nächste öffentliche Grundschule in Togoville ist…

Kommentare deaktiviert für Grundschule wird nicht geschlossen!

Mitgliederversammlung 2025 –

Unsere diesjährige Mitgliederversammlung fand am 27.Mai 2025 im Gemeindezentrum Würmersheim statt. Der 1. Vorsitzende Patrice Sautier begrüßte die Mitglieder und Gäste und zeigte sich in seinem Bericht sehr erfreut über die überaus große Spendenbereitschaft für unsere umfangreichen Projekte in Togo. Er betonte, dass selbst eine kleine Spende in Togo Großes bewirken kann. Besonders erfreulich ist die aktuelle Mitgliederzahl, sie ist die höchste seit der Vereinsgründung.Die Spenden erreichen uns von Privatpersonen genauso wie von ansässigen Firmen, Vereinen und Einrichtungen. Von…

Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung 2025 –

BNN-Bericht über unseren Verein –

BNN-Bericht von Stefan Maue vom 20. Juni 2025 "Lepradorf ist für Monika Holveck ein Herzensprojekt -Initiatorin der Durmersheimer Hilfsaktion Togo/Togovilie Teut sich über die weiter große Spendenbereitschaft   Es ist langst ein festes Ritual geworden. Wenn eine Abordnung der Durmersheimer Hilfsaktion Togo/Togoville am Nordufer des Togosees in Togoville eintrifft, führt der Weg zunächst zu König Joel Mlapa. „Wir melden uns an, begrüßen ihn und am Ende der Reise melden wir uns wieder bei ihm ab“ sagt Patrice Sautier, Vorsitzender…

Kommentare deaktiviert für BNN-Bericht über unseren Verein –

Hilfe in (fast) aussichtsloser Lage –

In einem Land wie Togo gibt es, wie überall, häufige und seltene Erkrankungen. Malaria, Durchfall, Augenkrankheiten, kleineren und größere Verletzungen – vielen Patienten kann bei diesen und anderen häufigen Erkrankungen mit wenigen Medikamenten und normaler medizinischer Expertise gut geholfen werden. Doch es gibt auch in Togo die anderen Patienten. Die mit den seltenen Erkrankungen. Den ganz seltenen.Da kommt dieses Mädchen, 15 Jahre alt, mit einer dicken Backe. Ah – das kennt man. Ein Zahn-Problem. Wahrscheinlich ein Abszess. Kann meist…

Kommentare deaktiviert für Hilfe in (fast) aussichtsloser Lage –

Rückblick Togoreise April 2025 + Mitgliederversammlung –

Rückblick-Togoreise April 2025Treffen im BlindenzentrumIn diesem Jahr hatte ich mehrere Tage für das Blindenzentrum (IAT) in Togoville eingeplant. Ich wollte den Alltag im Internat, die blinden Lehrer und weitere Schüler kennenlernen. Jérôme Améganvi, ein langjähriger Mitarbeiter des Zentrums organisierte die Treffen mit den meist älteren Schülern.Diese jungen Menschen sind oft sehr zurückhaltend. Sie haben mit ihrem Handicap zu kämpfen; sie wissen, dass es ihren Familien oft sehr schwer fällt, den Beitrag für den Aufenthalt im Zentrum aufzubringen(75 € im…

Kommentare deaktiviert für Rückblick Togoreise April 2025 + Mitgliederversammlung –

Spendenübergabe Wilhelm-Hausenstein Gymnasium –

Kurz vor meiner Abreise nach Togo, fand im WHG die Spendenübergabe vom Weihnachtsbasar statt. Drei Vereine durften jeweils die stattliche Summe von 2270.-€ entgegen nehmen. Unser ganz großer Dank gilt allen Beteiligten, welche zum Gelingen beigetragen haben. Das sind die Bastelgruppen, welche für Weihnachten schöne Geschenke gestalten. Angebote in den Essens-und Getränkeständen. Die tollen Kuchen in der Cafeteria und vieles mehr!Den o.g. Betrag haben wir aktuell für eine neue Toilettenanlage verwendet. Die alte Anlage hat unser Verein 2008 gebaut.…

Kommentare deaktiviert für Spendenübergabe Wilhelm-Hausenstein Gymnasium –

Die Koffer sind gepackt!

Anfang April fliegt Frau Holveck mit mehreren Mitgliedern des Vereins nach Togo. Viele Termine sind geplant. Das sind zum Beispiel Besuche in den Partnerschulen, Treffen in verschiedenen Kliniken und die Fahrt ins abgelegene Lepradorf.Wichtig ist auch zu Ostern, die Verteilung von Essenspaketen für die Blinden mit ihren Familien.Nach unserer Reise berichten wir über die einzelnen Aktivitäten.Abbuchung der Beiträge:Am 31.03. werden die Mitglieds-Paten- und Spendenbeiträge abgebucht.Bitte teilen Sie uns Adress-und Kontoveränderungen immer rechtzeitig mit.Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten:Hier die…

Kommentare deaktiviert für Die Koffer sind gepackt!

La vue c’est la vie –

"Sehen zu können bedeutet zu leben !", so begrüßte der König von Agbodrafo unser Vorstandsmitglied und Projektleiterin Marion Just in seinen Räumlichkeiten.Das Projekt ruhte mehrere Monate, da durch den unerwarteten Tod des togoischen Projektleiters zunächst ein neues Team in Togo gebildet und organisiert werden musste. Aber dank des großen Engagements und dem überragenden Teamgeist des Teams in Togo konnte nun im Februar endlich die erste Brillenaktion in diesem Jahr durchgeführt werden.Und der Bedarf war gewaltig. Bereits mehr als 1…

Kommentare deaktiviert für La vue c’est la vie –