Wieder gesund aus Togo zurück!

Drei Wochen waren wir, Patrice Sautier und ich in Togo. Schon am Flughafen wurden wir freudig von unseren Komitee-Mitgliedern empfangen. Voraus gereist war unser Vorstandsmitglied Sonya Schlander. Sie hatte in ihrer Heimat bereits Termine vorbereitet und 12 Tage mit uns verbracht. Eine gewisse Routine ist bei mir da, war es doch mein 31. Togobesuch. Wir konnten auch viele unvorhergesehene Vorgänge erledigen.Es war anstrengend, bedingt durch die Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit bei über 90%.Berichte über die einzelnen Aktivitäten folgen!Monika Holveck

Kommentare deaktiviert für Wieder gesund aus Togo zurück!

Reise nach Togo. Die Armen, die man nicht sieht!

Viele ältere Menschen in Togo haben keine Schulbildung und dadurch konnten sie keinen Beruf erlernen. Die Amtssprache Französisch können sie nicht, sondern sprechen in ihrer Heimatsprache Ewe. Damit sind die Chancen für den Lebensunterhalt sehr begrenzt.Im August 2021 habe ich mit unserem 2. Vorsitzenden Patrice Sautier mehrere Familien in den Buschdörfern besucht. Wir stellten fest, dass es viele ältere Menschen ohne Angehörige gibt, die auf Almosen ihrer Mitmenschen angewiesen sind.Daneben gibt es Großmütter, welche ihre Enkel versorgen, sie haben…

Kommentare deaktiviert für Reise nach Togo. Die Armen, die man nicht sieht!

Brillen endlich auch für Togoville –

"Endlich können auch die Bürger von Togoville eine Brille bekommen, die für sie bezahlbar ist!"Freute sich der König von Togoville, als wir ihn informierten, dass im November 2023 ein Projektwochende ausschließlich für die Bürger von Togoville stattfinden wird.Im November 2021 wurde das Projekt "Lunettes Minute" durch unseren Verein in Kooperation mit dem Verein EinDollarBrille e.V. aus der Wiege gehoben.Ziel ist es, die Bevölkerung möglichst flächendeckend mit günstigen neuen Brillen zu versorgen.Der Projektstart verlief sehr erfolgreich. Seitdem finden mindestens 6…

Kommentare deaktiviert für Brillen endlich auch für Togoville –

Endlich sauberes Trinkwasser in unmittelbarer Nähe! –

Die 16-jährige Julie macht sich seit dem 12. Lebensjahr zweimal täglich auf den Weg, um aus dem 4 km von ihrem Haus entfernten Brunnen Wasser zu schöpfen. In brütender Hitze geht sie mit einer Metallschüssel die schmale Sandpiste entlang. Kein Baum spendet Schatten. Gefahr droht von vorbeizischenden Motorrädern und Mopeds. Julie wohnt mit ihren Eltern und 4 Geschwistern in Ekpui, 20 Minuten von Togoville entfernt. Bisher gab es im Dorf keinen Trinkwasseranschluss. Sämtliche Brunnen, die gebohrt wurden, liefern nur…

Kommentare deaktiviert für Endlich sauberes Trinkwasser in unmittelbarer Nähe! –

Schulalltag in Togo! –

In Togo hat am 25.09. das neue Schuljahr begonnen. Die Kinder hatten lange Ferien und freuen sich wieder in die Schule gehen zu dürfen. Die Eltern sind aufgerufen die Kinder mit Schulkleidung auszustatten. Alle Realschüler und Gymnasiasten müssen Schulgebühren entrichten. Für eine Familie mit mehreren Kindern ist das eine finanzielle Herausforderung. Es ist Regenzeit in Togo. Die Schulwege sind matschig und die Schüler/innen kommen mit nassen Kleidern in die Schule. Schulbusse gibt es nicht. Ein Fahrrad zu besitzen ist…

Kommentare deaktiviert für Schulalltag in Togo! –

Laufen für Togo – ein Riesenerfolg –

Der traditionelle "Togolauf" der Realschule Durmersheim fand in diesem Jahr am 5. Mai wieder im Federbachstadion statt. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen waren die Motivation und die Begeisterung für dieses sportliche Großereignis besonders ausgeprägt. Mit viel Freude und Ausdauer drehten die Schüler und Schülerinnen sowie auch die Lehrer ihre Runden für einen guten Zweck, die Unterstützung der Kinder in der Partnerschule in Togoville. Im Vorfeld wurden die einzelnen Klassen über die extremen Lebensverhältnisse in Togo und über den Zweck…

Kommentare deaktiviert für Laufen für Togo – ein Riesenerfolg –

Mitgliederversammlung gut besucht! –

Unsere diesjährige Mitgliederversammlung war mit 51 Teilnehmern außerordentlich gut besucht. Die 1. Vorsitzende Monika Holveck begrüßte Bürgermeister Klaus Eckert, Ortsvorsteher Helmut Schorpp mit Frau Heidrun, mehrere Gemeinderäte/innen, sowie die anwesenden Mitglieder und Gäste. Sie berichtete über eine positive Mitgliederentwicklung. Kassierer Bernhard Becker hat ein Rekordjahr mit vielen kleinen und großen Spender/innen verkündet. Besonders erfreulich waren die Aktionen unserer Schulen, wie der Weihnachtsbasar des Gymnasiums, sowie der Spendenlauf der Realschule. Nicht zu vergessen die Spende der Frauengemeinschaft Würmersheim, sowie des…

Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung gut besucht! –

Erinnerung Mitgliederversammlung –

Unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet am Montag, den 31. Juli 2023 um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Durmersheim-Würmersheim, Beethovenstraße 4 statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich ein. Da keine Neuwahlen anstehen, bleibt uns viel Zeit schöne Bilder aus Togo zu zeigen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kommentare deaktiviert für Erinnerung Mitgliederversammlung –

Zwei neue Schulen werden gebaut! –

Zwei bedeutende Großprojekte sind jetzt im Bau und werden in wenigen Monaten vollendet. Ein neues Gebäude entsteht in Agbata-Lanzo. Dort platzen die Grundschulen aus allen Nähten. Insgesamt 1120 Schüler/innen werden von nur 16 Lehrkräften unterrichtet. Ungefähr 280 Kinder sitzen derzeit in einfachen Strohhütten. Man kann sich gut vorstellen, dass sich alle auf die neue Schule freuen. Schreiner zimmern jetzt schon Schreibtische für die Lehrer und Schulbänke für die Klassenräume. Der zweite Schulneubau findet seinen Platz in Meeresnähe, der Ort…

Kommentare deaktiviert für Zwei neue Schulen werden gebaut! –

Mit den Ärztinnen in der Krankenstation –

Bericht geschrieben von Reisebegleiterin Iris Brenk-Diebold. Der erste Besuch mit Monika in Togoville auf der Krankenstation. Einiges hat sich geändert, aber Alex, der freundliche Krankenpfleger und Leiter der Station, ist auch dieses Jahr noch da. Er freut sich über die Unterstützung bei der Versorgung der Kranken, die die beiden Ärztinnen, Frau Dr. Judith Koller- Müller aus Rheinstetten und Frau Dr. Annette Dier aus Ettlingen in den kommenden Tagen leisten werden. Beide Frauen sind togoerfahren und opfern für die medizinische…

Kommentare deaktiviert für Mit den Ärztinnen in der Krankenstation –